Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Eschwege-Wanfried e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Eschwege-Wanfried e.V. findest du hier .
Unsere Einsatzkräfte treffen sich alle zwei Wochen mittwochs ab 18:30 Uhr an unserer DLRG-Station, um gemeinsam für den Ernstfall zu üben. Ob Theorie, Technik oder praktische Einsatzszenarien – regelmäßige Ausbildung ist die Grundlage für eine sichere und professionelle Hilfeleistung.
Du bist mindestens 16 Jahre alt, teamfähig und hast Lust, dich für die Sicherheit am und im Wasser einzusetzen? Dann melde dich gerne bei unserem Technischen Leiter (technischer.leiter@eschwege-wanfried.dlrg.de) – wir freuen uns immer über engagierte neue Mitglieder in unserem Einsatzteam!
Übrigens: Unsere Aufgabenbereiche sind so vielfältig wie das Wasser selbst – von Tauchen über Sanitätsdienste bis hin zur Strömungsrettung.
Eine fundierte Ausbildung ist das A und O für jeden Einsatz. Deshalb bieten wir unseren Mitgliedern eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungen im Bereich Wasserrettung an. In Zusammenarbeit mit dem Bezirk und Landesverband stehen folgende Qualifikationen zur Verfügung:
DLRG Sprechfunkunterweisung / BOS-Digital-Funk
Kommunikation im Einsatz – klar, sicher, zuverlässig
Fachausbildung Wasserrettungsdienst
Die Basisqualifikation für den aktiven Wasserrettungsdienst
Strömungsretter
Spezialausbildung für Einsätze in fließenden Gewässern
Bootsführer
Sicheres Führen von Rettungsbooten – Theorie & Praxis
Tauchen
Einsätze unter Wasser: Suche, Bergung, technische Hilfeleistungen
Sanitätswesen
Erste Hilfe und sanitätsdienstliche Weiterbildungen
Katastrophenschutz
Wir sind eine Erweiterte Wasserrettungseinheit und somit Teil des Katatrophenschutzes des Landes Hessen
Dann melde dich gerne bei unseren Technischen Leiter – egal ob im Wasser oder am Land:
Wir freuen uns über Verstärkung in allen Bereichen!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.